Referenzen / Parkhaus Am Vegesacker Hafen
Parkhaus Am Vegesacker Hafen
- 12 Ladesäulen
- Mennekes
- Hochwertiger Service für E-Fahrzeugbesitzer
- Zusätzliche Einnahmequelle
- Einheitliche Lösung für alle Standortarten
Referenzen / Parkhaus Am Vegesacker Hafen
Für den Ausbau der Ladeinfrastruktur wurde von BREPARK eine einheitliche technische und organisatorische Lösung in Auftrag gegeben, die für verschiedene Standortarten wie Parkhäuser, Parkplätze und Quartiersgaragen gleichermaßen geeignet ist.
Ziel: Errichtung einer einheitlichen Ladelösung für alle Standortarten und Steigerung der Attraktivität des Parkhauses für E-Fahrzeugbesitzer.
Art der Ladestationen: Mennekes
Anzahl der Ladestationen: 12
Standorte: Parkhaus Am Vegesacker Hafen
Projektdauer: 2 Wochen
Zugangskontrolle und Zahlung: Payment Terminal von HecPay mit RFID-Sperre.
Besonderheiten: Entwicklung eines einheitlichen Ladekonzepts für mehr als acht BREPARK Standorte.
1 Konzepterstellung und Planung
2 Installation der Ladepunkte
3 Integration Abrechnungssystem und Bezahllösung
Gute Idee! Wir entwickeln branchenspezifische Ladelösungen für Ihre Bedürfnisse.
Höhere Auslastung des Parkhauses
Das Parkhaus wird auf Karten öffentlicher Ladepunkte gelistet
Verbesserte Kundenzufriedenheit und Förderung positiver Bewertungen
Erschließung neuer Kundensegmente und Förderung zusätzlicher Einnahmequellen
Hochwertiger und moderner Service für Besucher
Wettbewerbsvorteil gegenüber klassischen Parkhäusern
Zukunftsorientierte und nachhaltige Positionierung
Einfache Skalierbarkeit bei wachsendem Bedarf
Mo bis Do 8 - 15 Uhr
Fr 8 -12 Uhr
Zweigstraße 1
28217 Bremen
Offizieller Partner