Referenzen
/ Ladestationen für die Feuerwache

Ladestationen für die Feuerwache

Für die Feuerwache haben wir eine Ladeinfrastruktur für firmeneigene Fahrzeuge und öffentlich zugängliche Ladepunkte realisiert. Neben den Mitarbeitern können auch die Gäste des Gastronomiebetriebs ihr Elektrofahrzeug während ihres Aufenthalts im Restaurant laden.

Das Bild zeigt ein rotes Logo mit einer stilisierten Darstellung eines Hauses oder Gebäudes mit vielen kleinen, senkrechten Linien, die an Dachziegel oder eine Dachkonstruktion erinnern. Darunter steht in Großbuchstaben der Schriftzug: Feuerwache
Mehrere weiße Wandladestationen mit schwarzem Rand sind an einer dunklen, glatten Außenwand montiert. Die Ladestationen befinden sich auf einem gepflasterten Parkplatz; im Vordergrund ist ein dunkles Fahrzeug zu sehen.
Ladeinfrastruktur für ein denkmalgeschütztes Gebäude

Die Ausgangslage

Für das denkmalgeschützte Gebäude sollte eine zukunftssichere Ladeinfrastruktur realisiert werden, die den nicht verbrauchten Strom aus dem BHKW gewinnbringend für das Laden eigener sowie externer Fahrzeuge nutzt. Dafür mussten die kompletten Hausanschlüsse umgebaut, die Leistung erhöht und eine Wandlermessung in Abstimmung mit wesernetz Bremen realisiert werden.

Ziel: Errichtung von Lademöglichkeiten für Firmenfahrzeuge sowie öffentlich zugängliche Ladepunkte für Besucher der angrenzenden Gastronomie.

Art der Ladestationen: Hager Witty Share OCPP

Anzahl der Ladestationen: 5

Standort: Parkplatz Waller Stieg 1

Projektdauer: 2 Wochen

Besonderheiten: Das im Jahr 1906 errichtete Gebäude am Holzhafen zählt zu den bedeutendsten Bauwerken der Region und steht seit 2019 unter bremischem Denkmalschutz. Alle vorgenommenen Umbauten erfolgten in enger Abstimmung mit den zuständigen Behörden und unter besonderer Berücksichtigung der Auflagen des Denkmalschutzes. Die Erhaltung der historischen Bausubstanz war ebenso wichtig wie die Integration zeitgemäßer Nutzungsanforderungen.

Eigene Ladelösung geplant?

Gute Idee! Wir entwickeln branchenspezifische Ladelösungen für Ihre Bedürfnisse. 

Über 40 Jahre Erfahrung

Die Vorteile unseres Ladekonzepts für die Feuerwache

Günstig Stromtanken zu Eigenkonditionen

Amortisierung des Projekts durch den Verkauf von Ladestrom an Endverbraucher

Kein Verwaltungsaufwand dank automatisierter Abrechnungssysteme beim Stromverkauf

Optimale Nutzung des selbst erzeugten Stroms aus dem BHKW

Nahtlose Einbindung der Gebäudetechnik (z. B. BHKW) in die Elektromobilitätsinfrastruktur

Öffentliches Laden über OCPP-Protokolle und standardisierte Schnittstellen zu Abrechnungsdienstleistern

Hochwertiger und moderner Service für Besucher

Nachhaltige und umweltschonende Betriebsführung

Jetzt individuelle Ladelösung für Ihr Unternehmen anfragen

Betriebsferien

Liebe Kunden, unser Büro befindet sich vom 21.12.2024 bis zum 06.01.2025 in den Betriebsferien. Ihre Anfragen werden schnellstmöglich bearbeitet.